Dr. Gebhardt verrät in diesem Video, was man sich vor dem Besuch beim Kieferorthopäden gut überlegen sollte. Was möchte ich eich eigentlich? Das mag zunächst einmal banal klingen, ist aber oft gar nicht so einfach zu beantworten.
Die Frage, welche kieferorthopädischen Behandlungen von der Krankenkasse übernommen werden, stellen sich viele Patienten häufig. Die Antwort darauf und weitere wissenswerte Informationen erläutert Dr. Philipp F. Gebhardt in diesem Video.
Dr. Gebhardt klärt in diesem Video auf, wie oft man zum Kieferorthopäden muss, abhängig davon was man für Zahnspange hat und in welcher Phase der Behandlung man sich befindet.
Die Frage, welche Unterschiede es bei festen Zahnspangen gibt, ist eine sehr häufig gestellte. In diesem Video erklärt Dr. Gebhardt alles rund um das Thema feste Zahnspange.
Vielleicht gehören auch Sie zu den Erwachsenen, die über eine Zahnspange nachdenken und sich fragen: Geht das überhaupt und dauert die Behandlung länger als bei Kindern, welche Möglichkeiten gibt es. Dr. Gebhardt hat die Antwort.
Sind kieferorthopädische Behandlungen im Erwachsenenalter noch möglich? In diesem Video klärt Dr. Gebhardt viele Fragen rund um das Thema Behandlungsmöglichkeiten im Erwachsenenalter.
Gibt es unsichtbare Zahnspangen? Und wenn ja, wie funktionieren sie? Dr. Gebhardt verrät, was es mit unsichtbaren Zahnspangen auf sich hat und wie effektiv sie sind.
Tragezeit, Essen, Sport, Reinigung – in diesem Video spricht Dr. Gebhardt über Wissenswertes zum Thema “Herausnehmbare Zahnspangen”.
Die bedeutsame Frage, wie sich Kieferorthopäden von Online Startups unterscheiden erklärt Dr. Gebhardt in diesem Video.
Lange Zeit wurde die Annahme verbreitet, dass Weisheitszähne die Frontzähne verschieben. Warum das nicht stimmt und weitere wissenswerte Informationen werden hier von Dr. Gebhardt erklärt.
Wenn die kieferorthopädische Behandlung abgeschlossen ist, kann man sich einen Retainer einsetzen lassen. Doch was genau ist eigentlich ein Retainer und was bewirkt er? Dr. Gebhardt hat die Antwort.
Dr. Gebhardt spricht über den Weg, wie man Kieferorthopäde wird und verrät uns warum er Kieferorthopäde geworden ist.
Dr. Gebhardt spricht über den Megatrend Digitalisierung. Wie wirkt sich die digitale Transformation in der Kieferorthopädie aus und wie wird diese bereits in seiner Praxis umgesetzt? Antworten dazu gibt es in dem Video.
In der Kieferorthopädie wird oft von dem so genannten "Aligner" gesprochen. Was damit gemeint ist erklärt Dr. Gebhardt in diesem Video.
Gibt es Unterschiede zwischen den kieferorthopädischen Behandlungsmöglichkeiten von Kindern und Erwachsenen? Die Antwort auf diese Frage und weitere Informationen erläutert Dr. Gebhardt in diesem Video.
Die Frage, wie lange eine kieferorthopädische im Durchschnitt dauert wird in diesem Video von Dr. Gebhardt geklärt.
Die Entscheidung für eine kieferorthopädische Behandlung geht oftmals mit vielen Fragen einher. Fällt eine Zahnspange auf? Beeinflusst sie das Sozialleben? Wie ist eine feste Zahnspange zu reinigen? Im persönlichen Gespräch mit Dr. Gebhardt geht unsere Patientin Xu auf diese und noch viele weitere Fragen ein und berichtet von ihren persönlichen Erfahrungen.
Unser BISS45 Patient Christian teilt im direkten Gespräch mit Dr. Philipp Gebhardt seine persönlichen Erfahrungen mit einer fast unsichtbaren Zahnspange (Aligner) und spricht insbesondre über die anfängliche Eingewöhnungsphase sowie die Auswirkungen der Behandlung auf den Alltag.
Bitte nutzen Sie die Online Buchung nur für neue Terminbuchungen. Für Änderungen Ihrer bestehenden Buchung nutzen Sie bitte die Kontaktoptionen aus der Bestätigungsmail.
In welcher Praxis möchten Sie einen Termin buchen?
Wollen Sie neue Updates und Infos direkt auf ihr Smartphone? Dann nutzen Sie doch einfach unsere Whatsapp Nummer und bleiben sie immer up 2 date.