Wir bei BISS45 haben als Erste in Deutschland den Bedarf der Patienten nach preiswerten kieferorthopädischen Behandlungen erkannt. Aus diesem Grund haben wir bereits 2016 mit happysmile das erste Aligner Start Up in Deutschland gegründet. Nach Beratung von mehreren hundert Patienten mussten wir jedoch feststellen, dass Online Zahnspangen den Qualitätsansprüchen unserer Patienten nur in 10% der Fälle genügen (Checken Sie vor der Entscheidung zu einer Behandlung besonders die Online Bewertungen mit 1-2 Sternen um den Umgang mit Ihrer zukünftigen Behandlung einschätzen zu können. Da eine Zahnfehlstellung immer eine Ursache hat ist es meist gesundheitlich wichtig diese zu erkennen um keine Folgeschäden zu riskieren. Die Bewegung eines Zahnes hat in der Regel eine Auswirkung auf die Stellung der Nachbarzähne und der Zähne im Gegenkiefer.
Wir bei BISS45 können jedoch individuell auf alle Situationen eingehen und Ihnen die für Sie ideale Behandlung anbieten. So ist Invisalign oft das Mittel der Wahl für ein perfektes Endergebnis. Da wir jedoch auch über ein hauseigenes 3D Labor mit Druckern, Scannern und einem komplexen digitalen Workflow verfügen, können wir Ihnen eine Aligner Behandlung günstiger anbieten als jedes Discount Unternehmen, da wir die Materialien nicht extern bestellen müssen.
Doch was hat es mit dem Hype um die Zahnspangen aus dem Internet eigentlich auf sich?
Invisalign ist seit über 20 Jahren der größte Aligner (Zahnschienen) Hersteller der Welt. Nachdem vor einigen Jahren die wichtigsten Patente der Firma ausgelaufen sind, gab es weltweit einen Hype bei der Gründung von Firmen welche Schienen vertreiben. Nach happysmile gründeten sich in Deutschland zum Beispiel diverse andere Firmen deren Kernkompetenz Online Marketing ist. Die Qualität der Schienen ist jedoch nicht mit Invisalign zu vergleichen. Die Neuerung in diesem Bereich ist lediglich, dass zunehmend Firmen gegründet werden, die sich jetzt auch im Alignermarkt etablieren wollen und langsam Erfahrungen sammeln.
BISS45 - Kieferorthopädie Berlin
Der Kieferorthopäde ist ein Zahnarzt, der nach dem erfolgreichen Abschluss seines Studiums als Zahnarzt gearbeitet hat und im Anschluss eine mindestens 3-jährige, hauptberufliche und ganztägige Weiterbildung im Fachgebiet der Kieferorthopädie abgeschlossen hat. Diese Spezialausbildung muss sowohl in einer kieferorthopädischen Fachpraxis als auch in einer kieferorthopädischen Universitätsklinik erfolgen. Abgeschlossen wird die Ausbildung mit einer Facharztprüfung. Nur wer diese Qualifikationen erworben hat, kann sich als Kieferorthopäde oder als Fachzahnarzt für Kieferorthopädie bezeichnen.
Durch die Erfahrung und die Spezialisierung auf ausschließlich kieferorthopädische Behandlungen ist es dem Fachzahnarzt für Kieferorthopädie möglich, Fehlfunktionen und Fehlentwicklungen bei Kindern frühzeitig zu erkennen und zu behandeln, individuelle und schonende Therapien bei Kindern und Erwachsenen durchzuführen, seltene Wachstumsmuster zu erkennen und ggf. bei ungünstiger Gewebereaktion richtig zu reagieren.
Bei BISS45 Kieferorthopädie werden Sie von Fachzahnärzten für die Kieferorthopädie (Kieferorthopäden) beraten und behandelt. Unsere Spezialisten führen ausschließlich kieferorthopädische Behandlungen durch. Qualifikation, stetige Fortbildungen und viel Erfahrung sind in unsere Praxen in Berlin die Basis, um zusammen mit Ihnen ein wundervolles Ergebnis zu erzielen.
Jeder Zahnarzt kann nebenberuflich an einer Ausbildung zum Master of Science (MSc) für Kieferorthopädie teilnehmen. Da es sich hier nicht um eine hauptberufliche Vollzeitausbildung handelt und kein Mindestarbeitsjahr an einer Universitätsklinik erforderlich ist, beinhaltet diese Ausbildung im Vergleich zur Facharztausbildung einen deutlich geringeren Anteil an praktischer Behandlung und somit Erfahrung.
Der Master of Science für Kieferorthopädie kann beispielsweise an einer österreichischen Akademie erworben werden. Die Ausbildung umfasst 45 Tage mit je 10 Unterrichtsstunden à 40 Minuten verteilt über fünf Semester. Zum Vergleich: Der Fachzahnarzt benötigt für die Ausbildung mindestens 3 Jahre in Vollzeit.
Häufig arbeiten Kieferorthopäde und MSc für KFO gemeinsam in einer Praxis.
Was ist ein Zahnarzt mit dem Tätigkeitsschwerpunkt Kieferorthopädie?
Jeder Zahnarzt kann seinen Tätigkeitsschwerpunkt auf die Kieferorthopädie legen und dieses dementsprechend mit „Tätigkeitsschwerpunkt Kieferorthopädie“ betiteln. Eine Ausbildung mit abschließender Prüfung ist hierfür nicht erforderlich.
Bitte nutzen Sie die Online Buchung nur für neue Terminbuchungen. Für Änderungen Ihrer bestehenden Buchung nutzen Sie bitte die Kontaktoptionen aus der Bestätigungsmail.
In welcher Praxis möchten Sie einen Termin buchen?
Wollen Sie neue Updates und Infos direkt auf ihr Smartphone? Dann nutzen Sie doch einfach unsere Whatsapp Nummer und bleiben sie immer up 2 date.